
Cornet´s Quaprice
Zangersheide (BE) | *2016 | Schimmel | 172 cmCornet Obolensky | Clinton | Corrado I |
Urte I | ||
Rabanna van Costersveld | Heartbreaker | |
Holivea van Costersveld | ||
Quanora Z | Quaprice du Bois Margot | Quidam de Revel |
Wella I | ||
Cartanora Z | Carthago | |
Nora |
Cornet´s Quaprice; ein Hengst, der keine Wünsche offen lässt.
Cornet´s Quaprice, ein bildschöner Sohn des weltbekannten Starvererbers Cornet Obolensky. Vater Cornet Obolensky war Mannschaftseuropameister mit der Deutschen Equipe und auf 1,60-Niveau siegreich.
MV Quaprice du Bois Margot war ebenfalls selbst auf internationalem 1,60-Niveau erfolgreich. Er war eines der imposantesten Springpferde aller Zeiten. Viel zu früh eingegangen hinterlässt er gekörte Hengste und ebenfalls hocherfolgreiche Nachkommen auf 1,60-Niveau: Unter Anderem VDL Groep Quatro (G. Gulliksen), Sangria du Coty (R.Y. Bost), Ricore Courcelle (E. Andrade), Baltic VDL (J. Vrieling) und viele weitere.
Die Mutterlinie von Cornet´s Quaprice ist hochinteressant - MM Cartanora Z v. Carthago war selbst hocherfolgreich auf internationalem 1,50-Niveau und Nora, die MMM, brachte gekörte Hengste und international erfolgreiche Nachkommen.
Über die Vererber Lux Z und Pilot im weiteren Pedigree ist Cornet´s Quaprice züchterisch eine Rarität. Aus der direkten Stutenlinie kommen der ebenfalls v. Cornet Obolensky abstammende auf 1,60-Niveau erfolgreiche Cornetiero, so wie Student (v. Captain Fire) und Classic (v. Captain Fire).
Cornet´s Quaprice selbst besticht durch seine wunderschöne Aufmachung und ausgeprägte Korrektheit. Trocken im Fundament mit kraftvoller Oberlinie und perfekt konstruierter Kruppe punktet der Hengst im Exterieur. Er zeigt sich beim Springen leichtfüßig, mit viel Übersicht, überragender Springmanier und einer perfekten Hinterbeintechnik.
Im Parcours zeigt er sich mit hohen Rittigkeitswerten sowie mit einer ausgezeichneten Springmanier - so kann er im vergangenen Jahr mehrfach Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen verbuchen.
Seine Nachkommen sind gekennzeichnet durch hervorragende Typwerte, bei großem Rahmen und ausdrucksstarkem Gesicht. Die sehr guten Exterieureigenschaften spiegeln sich in den überzeugenden Grundgangarten der Nachkommen durch den schwungvollen Bewegungsablauf wider.
Die Nachkommen seiner ersten Generation, jetzt driejährig, zeigen ein außergewöhnliches Freispringen. So kann Cornet´s Quaprice bereits einige Köranwärter aus seinem ersten Jahrgang stellen.