
Brantzau
Selle Francais (FR) | *2011 | Fuchs | 169 cm | Holsteiner Stamm 104aBaloubet du Rouet | Galoubet A | Alme |
Viti | ||
Mesange du Rouet | Starter | |
Badine | ||
Thorradina JPC | Carthago | Capitol I |
Perra | ||
Julietta | Coriander | |
Elietta II |
Brantzau; ein Zuchtgarant für sportliche und züchterische Höchstleistungen.
Mit Brantzau können wir Ihnen das Blut des Olympiasiegers Baloubet du Rouet in Kombination mit dem Jahrhundertvererber Carthago anbieten. Er kommt aus dem leistungsstarken Holsteiner Stamm 104 a. Die Linienbegründerin Retina von Ramzes AA gewann selber unter Fritz Thiedemann das Deutsche Springderby und war eines der besten Springpferde ihrer Zeit. Besonders hervorzuheben sind die auf Retina zurückgehenden internationalen Spitzensportlerinnen Corradina und Corlanda.
Brantzau war Seriensieger in Springpferdeprüfungen mit Noten bis 9,3 und war erfolgreich in Youngster-Touren bis 1,40 m.
Er besticht ganz besonders durch seine leichtfüßige Galoppade, das enorm kraftvolle Abfußen am Sprung und eine überragende Hinterhandtechnik - dieses gibt er auch an seine Nachkommen weiter.
Die ältesten Nachkommen von Brantzau lassen von sich hören. So können sich einige bereits in der schweren Klasse bis auf 1,40-Niveau behaupten und internationale Erfolge verbuchen. Beispielhaft dafür stehen Maverick VDL (v. Brantzau x Landlord) oder die Stute Branbog (v. Brantzau x Carlos DZ).
Viele andere Nachkommen fallen als Seriensieger in Springpferdeprüfungen in ganz Deutschland auf und ebenso machen sich die Nachkommen von Brantzau auf den Körplätzen einen Namen: Neben gekörten und prämierten Hengsten stellte er im vergangenen Jahr den Siegerhengst v. Brantzau x Zirocco Blue anlässlich der DSP-Körung in Neustadt Dosse.
Auch internationale Reiter sind begeistert von der Reitqualität und dem Springen der Brantzau-Nachkommen, was sich in den Auktionsergebnissen der nahen Vergangenheit wieder spiegelt: So lieferte er zum Beispiel mit der Brantzau - Lasino - Tochter Kalima die unangefochtene Auktionsspitze der letzten Holsteiner - Winterchance.
Neben den hohen Reiteigenschaften seiner Nachkommen punkten diese mit einer unheimlich kraftvollen Hinterhand und auffallend guter Balance. In der Bewegung ist vor allem der starke Galopp heraus zu stellen, den Brantzau selbst ebenso eindrucksvoll zeigt.